en pl ru de it fr es
Buy & Download
Video
Arado-234
Bf 109 E-3 / Bf 109 F-4 / Bf 109 G-2 / Bf 109 G-6 / Bf 109 G-10 / Bf 109 K-4 / Bf 110 C-4
Fw 190 A-5 / Fw 190 D-12 / Fw 190 F-8
He 111 H-3 / He 111 H-6 / He 111 H-16 / He 162 A
Ju 52 / Ju 87 B2 / Ju 87 D-3
Me 163 B / Me 262 A-1
Ta 152 H-1

Pläne
Germany
Bf 109 G-10

Die Messerschmitt Bf 109 war ein einsitziger Eindecker-Jäger, den die Luftwaffe vor und während des Zweiten Weltkriegs einsetzte. Sie wurde als Jagdflugzeug, Abfangflugzeug, Höhenabfangflugzeug, Jagdbomber und Aufklärungsflugzeug eingesetzt. Zum Frühlingsanfang 1944 hatte die Bf 109 G-10 die Bf 109 G-6 in der Serienproduktion ersetzt. Dieses Modell wurde vom DB 605D Motor mit verbessertem Lader angetrieben. Da das Triebwerk nicht mehr außen aufgehängt war und das Flugzeug vom DB 605DC angetrieben wurde, war die G-10 das schnellste Bf-109G Modell mit einem Gewicht von 3.100 kg und Höchstgeschwindigkeiten von 550 km/h auf Höhe des Meeresspiegels und 680 km/h in 7.400 m Höhe. Das Flugzeug konnte in 5,8 Minuten eine Flughöhe von 6.000 m erreichen. Leider kam die Bf 109 G-10 meist mit werkseitig angebrachten Rüstsätzen an die Front. So hatte die Bf 109 G-10/R1 beispielsweise ein ETC-Bombengestell am Rumpf für eine 250-kg-Bombe oder vier 50-kg-Bomben, einen Bombenwahlschalter und eine 5 mm starke Panzerung unter dem Öltank. Die Bf 109 G-10/R2 mit DB 605DB Motor war ein Aufklärungsmodell ohne 13mm Geschütze, dafür aber mit einer Kamera Rb 50/30 oder 75/30. Mit einem Startgewicht von 3.300 kg (den 300-Liter-Abwurftank mit eingerechnet) konnte das Aufklärungsmodell in 9.000 m Flughöhe eine Geschwindigkeit von 645 km/h erreichen. Das Flugzeug hatte eine Reichweite von 840 km bei einer Geschwindigkeit 620 km/h und einer Flughöhe von 8.300 m. Die Bf 109 G-10/R14 mit DB 605D hatte zwei 30mm MK 108 Geschütze, die unter den Tragflächen in Gondeln angebracht waren. Die Bf 109 G-10/R6 ähnelte der R14, wobei die Gondeln aber 20mm MG 151 enthielten.
Activate game


Twitter Facebook WarThunder Play for Free


Copyright 2009—2023 by Gaijin Entertainment Corporation, VA, USA
Wings of Prey is trademark of Gaijin Entertainment Corporation, all other logos are trademarks of their respective owners.

Created in ArtVisio